Nicht bewertet

Arkona Etchgel Zahnätzung

Die Etchgel Ätzung dient dazu, die Haftung zwischen Zahngewebe und Kompositrestaurationen zu erhöhen.

Die Konsistenz des Ätzmittels ermöglicht das sofortige und vollständige Ausspülen der Präparation aus der Kavität.

Das Präparat hinterlässt keine Verfärbungen auf den Zähnen.

Das Produkt ist in Spritzen erhältlich, die mit 2,6 g, 6,5 g, 13 g und 60 g Gel + Ätzspitzen gefüllt sind.

Verpackung:

1 x 2,6 g

1 x 6,5 g

1 x 13 g

1 x 60 g

Artikelnummer: A36987/2-6
Marke: Arkona
ab 2,80 € Bis zu –20 % ab 2,30 € / St ab 2,10 € ohne MwSt.
Kategorie: Angeätzen
WYTRAWIACZ boxes syringe 21 06 2024
Medizinprodukt - ausschließlich vom Fachpersonal zu erwerben
ab 2,80 € Bis zu –20 %
Gewicht (Volumenmenge): 2,6 g
Zur Bestellung | A36987/2-6
Lieferung bis: 02.09.2025
2,80 €
2,30 € / St
2,10 € ohne MwSt.
Gewicht (Volumenmenge): 6,5 g
Zur Bestellung | A36987/6-5
Lieferung bis: 02.09.2025
4,90 €
4 € / St
3,70 € ohne MwSt.
Gewicht (Volumenmenge): 13 g
Zur Bestellung | A36987/13
Lieferung bis: 02.09.2025
6,80 €
5,60 € / St
5,20 € ohne MwSt.
Gewicht (Volumenmenge): 60 g
Zur Bestellung | 11888.01
Lieferung bis: 02.09.2025
35,30 €
28,20 € / St
26,10 € ohne MwSt.

Eigenschaften:

- Zusammensetzung: O-Phosphorsäure 36 %.

- Medizinprodukt der Klasse IIa

- Es hat eine optimale Konsistenz und seine Inhaltsstoffe gewährleisten eine ideale Anätzung der zu behandelnden Oberflächen.

- Durch das Ätzen mit o-Phosphorsäure werden die mineralischen Bestandteile aufgelöst und die Rauheit der Zahnoberfläche erhöht.

- Das Ätzen mit Dental Etch führt zu einer Erhöhung der Oberflächenenergie, was die Benetzbarkeit des Schmelzes durch das Bondingsystem deutlich verbessert.

- Das Ätzmittel liegt in Form eines Gels vor, wodurch die unkontrollierte demineralisierende Wirkung der o-Phosphorsäure auf die Zahnhartsubstanz begrenzt wird.

- Die Gelform sorgt für eine konstante Feuchtigkeit der geätzten Oberfläche und verhindert die Verstopfung der entstehenden Mikrokanäle durch Kalziumsalze, die während des Ätzvorgangs ausgefällt werden.

- Das Produkt kann verwendet werden für: lichthärtende Restaurationen, Fissurenversiegelungen, permanente und provisorische Zahnstabilisierung, permanente kieferorthopädische Apparaturen, Vorbereitung von prothetischen Oberflächen aus Metall, Komposit und Kunststoff vor der Verwendung von Doppelzementen.

- Das beliebteste zahnärztliche Ätzmittel in Polen, geschätzt für seine spezifischen Eigenschaften, die den Erwartungen der Zahnärzte entsprechen, perfektioniert in einem Prozess von mehreren Jahren der Forschung und Tests.

- Das Ätzmittel kann Primer auf Basis von Glasiomonomeren auflösen.

Gebrauchsanweisung:

1. Eine dünne Schicht Zahnätzmittel auf eine gründlich gereinigte und getrocknete Schmelzoberfläche auftragen.

2. Ca. 30 Sekunden auf dem Zahn belassen. Anschließend mit einem kräftigen Wasserstrahl abspülen.

3. Gründlich trocknen, bis die Emaille eine mattweiße Farbe hat.

4. Wiederholen Sie den Ätzvorgang, wenn der Zahnschmelz nicht stumpf wird oder durch Speichel verunreinigt ist.

5. Ätzen Sie nicht länger als 60 Sekunden.

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle

Sie betreten einen E-Shop, der für das Fachpublikum bestimmt ist. Einige angebotene Produkte sind nicht für den Direktverkauf bestimmt und unterliegen Einschränkungen.

 

Durch den Zugriff auf diesen E-Shop und die Nutzung aller in diesem E-Shop platzierten Informationen oder durch die Registrierung erklärt jeder, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen hat und damit einverstanden ist, sie einzuhalten. Die ausdrückliche Zustimmung zu den Geschäftsbedingungen wird bei der Registrierung des Benutzers in der entsprechenden Bestimmung des zwischen dem Betreiber und dem Benutzer geschlossenen Vertrages bestätigt. Die Veröffentlichung von Daten oder Informationen auf der E-Shop-Website, mit Ausnahme der Geschäftsbedingungen, hat nicht den Charakter eines Rechtsakts, der zur Begründung eines Rechtsverhältnisses zwischen dem Betreiber und dem Besucher / Benutzer führt, es sei denn, dies wird ausdrücklich ausdrücklich angegeben im Einzelfall anders angegeben.